Was ist OAuth 2.0 und OpenID?

OAuth 2.0 und OpenID Basiswissen OAuth 2.0 und OpenID Connect (OIDC) sind zwei wichtige Protokolle, die in modernen webbasierten Anwendungen für die Authentifizierung und Autorisierung verwendet werden. OAuth 2.0 und OpenID In vielen modernen Anwendungen werden sowohl...

Was ist SAML

SAML Basiswissen SAML, die Abkürzung für Security Assertion Markup Language, ist ein XML-basiertes Protokoll und ein offener Standard zur sicheren Übertragung von Authentifizierungs- und Autorisierungsdaten zwischen verschiedenen Systemen, insbesondere in einer...

Was ist LDAP?

LDAP Basiswissen LDAP steht für „Lightweight Directory Access Protocol“ und ist ein offener und standardisierter Kommunikationsprotokoll zur Verwaltung und Abfrage von Verzeichnisdiensten. Ein Verzeichnisdienst ist eine Datenbank, die dazu dient,...

Was ist Keycloak

Keycloak Basiswissen Keycloak ist eine Open-Source-Identitäts- und Zugriffsverwaltungslösung (Identity and Access Management, IAM), die von Red Hat entwickelt und gepflegt wird. Keycloak bietet umfassende Funktionen zur Sicherung von Anwendungen und Ressourcen durch...