Kritische Infrastruktur
Branche: Telekommunikation, 2009
Wir haben die bestehende Infrastruktur für unseren Kunden und dessen Datenbank-Systeme weiterentwickelt, da sich Anforderungen bezüglich Betrieb und Datenschutz geändert haben. Das Statup Unternehmen hat den Status kritische Infrastruktur erhalten.
Aus einer positiven Zusammenarbeit bei der kurzfristigen Unterstützung entstand ein Folgeprojekt, das die Datenverschlüsselung, Migration auf moderne Systeme, Aufbau eines Clusters und den georedundanten Datenbankbetrieb umfasste. Während die Verantwortung für Geschäfts- und Paymentsysteme innerhalb des Konzerns in einen anderen Bereich gewechselt hat, verblieben die Leitungssysteme im bestehenden Team. Dies war für uns die Chance, moderne Methoden zu etablieren und zusätzlich kam die Migration von Sybase Datenbanken auf PostgreSQL hinzu.
Wir blicken mit Zufriedenheit auf diesen Teil des Projekts zurück. Es war für uns ein erfolgreicher Test unserer Ausrichtung auf BSI – und BKK – Vorgaben.
Rolle:
Datenbankadministration
Aufgabe:
- Bewertung und Aufteilung der Systeme nach
- Kritikalität
- Datenschutz Klasse
- Pflicht zur Mindestversorgung
- Sammlung möglicher Ereignisse
- Erstellung notwendiger Massnahmen zur Einhaltung der Verfügbarkeit
- Aufbau Infrastruktur
- Umsetzung Vorrangsregelung für Dienste und dessen Klasifizierung
- Umsetzung IT-Grundschutz
- Verprobung RZ Ausfall und Gefahrenabwehr
- Implementierung Absicherung und Verschlüsselung
Kenntnisse:
- Oracle 8.x – 19
- PostgrSQL 8.7 – 14
- MySQL 4.x – 8.0
- Nagios / Icinga
- pnp4nagios
- graphite
- grafana
- Prometheus
- check_mk